
60 Jahre: EUROPA Hörspiele, Musik und Emotionen für Generationen
Das Label EUROPA, Markführer für Hörspielreihen und Kindermusik, feiert sein 60-jähriges Jubiläum und blickt auf eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1965 begleitet EUROPA Generationen von Hörer:innen mit spannenden Hörspielen und mitreißender Musik. Heute ist das Label unbestrittener Leader im Bereich Familien-Audioinhalte. Der Beginn des Jubiläums im Oktober wurde am 11.09.2025 im Berliner Nachtclub Prince Charles gefeiert.
Was als kulturelle Nische begann, entwickelte sich schnell zum Massenphänomen. Von der allerersten Veröffentlichung im Oktober 1965 mit „Der Struwwelpeter und Max und Moritz“ bis hin zu jüngeren Hörspielserien wie „Die drei !!!“ (2009) nahm EUROPA eine prägende Rolle in der Entwicklung des Genres ein. Zu den Klassikern gehören neben „Winnetou“ (1967), „Hui Buh“ (1970) und „Hanni und Nanni“ (1972) auch „Fünf Freunde“ (1978), „Die drei ???“ (1979) sowie „TKKG“ (1981). Kinder von heute hören dieselben Geschichten und Lieder auf dem Smartphone, die ihre Eltern damals auf Kassette gehört haben. Ein Beweis für die zeitlose Kraft von guten Erzählungen und mitreißender Musik.
Arndt Seelig, Senior Vice President Family & Home Entertainment Sony Music Entertainment Germany: „EUROPA ist nicht nur ein Label – es ist ein Stück Kindheit, ein Stück Zuhause. 60 Jahre EUROPA – das ist wirklich ein Meilenstein, der uns mit großer Freude und Stolz erfüllt. Mein Team und ich sind dankbar, dass wir mit unserem Label so vielen großartigen Künstler:innen und Produktionen ein kreatives Zuhause bieten dürfen.“
Neben den beliebten Hörspielen hat sich EUROPA auch als feste Größe in der Kindermusik etabliert. Von Heavysaurus über herrH bis zu Detlev Jöcker begeistert das Label mit einem vielfältigen Repertoire, das Kinder und Familien zum Mitsingen und Mittanzen einlädt. Mit der Einführung von EUROPA NEXT im Jahr 2022 richtet sich das Label zudem gezielt an ein erwachsenes Publikum und erweitert das Portfolio um Thriller-, Mystery- und True-Crime-Formate.
Mit mehr als 90 Serien, tausenden Folgen und unzähligen Songs von aktuell 34 Kindermusik-Artists, zählt EUROPA mit einem Marktanteil von 44,7 Prozent als absoluter Marktführer im Bereich Familien-Audioinhalte. Im Bereich Hörspiele beläuft sich der Marktanteil sogar auf über 51 Prozent. Im Jahr 2024 wurden EUROPAS Hörspiel-Alben etwa 6,8 Millionen Mal gestreamt. Sechs der aktuell zehn erfolgreichsten Hörspielserien Deutschlands kommen aus dem Hause EUROPA („Fünf Freunde“, „Die drei ???“, „TKKG“, „Die Teufelskicker“, „Die drei ??? Kids“, „Die drei !!!“). Dabei sind „Die drei ???“ mit über 235 Hörspielen, mehr als 50 Millionen verkauften Tonträgern, über 35 Milliarden Streams und über 150 Gold- und Platinschallplatten die erfolgreichste Hörspielreihe der Welt. „TKKG“ verzeichnet insgesamt über 9 Milliarden Streams über alle Streaming-Plattformen hinweg.
Den Auftakt des Jubiläums im Oktober bildete eine exklusive Feier im Berliner Nachtclub Prince Charles, bei der rund 250 Gäste aus der Branche zusammenkamen, um das Erbe und die Zukunft des Labels zu würdigen. Teil des Programms war unter anderem ein Live-Hörspiel der Satire-Gruppe „Die Ferienbande” sowie ein Interview mit Hörspielproduzentin Heikedine Körting.

Arndt Seelig (Senior Vice President Family & Home Entertainment Sony Music Entertainment Germany) // Foto Credit: Tino Wichmann